Es geht los! Schnitz-Spass in der Waldspielgruppe🌲
Ab jetzt kommen die Kleinen unter uns voll auf ihre Kosten. Denn endlich starten die Waldspielgruppen in ein neues Jahr. Und natürlich werden die Natur und die Arbeit mit Holz wieder ganz wichtige Rollen spielen. Perfekt für uns, um ein paar hilfreiche Schnitztipps zu geben, und tolle Messer für die Jüngsten vorzustellen.
Entdecken und Erleben, ganz egal wo Kinder unterwegs sind: Irgendwie wird draussen alles zum Abenteuerspielplatz. Jeder Stein wird umgedreht und jeder Winkel erkundet. Gerade in den Waldspielgruppen ist das Bewusstsein für Umwelt und Natur besonders präsent. Da verwundert es auch nicht, wenn das Thema Schnitzen nie zu kurz kommt. Denn aus Holz lassen sich nun mal die fantastischsten Dinge erschaffen. Bei all der Freude gilt es aber stets auf das Thema Sicherheit und Funktionalität zu achten! Doch keine Angst - mit den richtigen Hinweisen und geeigneten Tools werden auch Kinder unter fünf Jahren gut mit einem Sackmesser zurechtkommen! Hier sind unsere Tipps zum idealen Verhalten beim Schnitzen...
Weber's World Checkliste 👍
- Abstand beachten - jedes Kind sollte genügend Platz haben, wir empfehlen eine Armlänge!
- Richtiger Umgang - beim Sitzen darf das Messer geöffnet sein, beim Laufen bitte geschlossen!
- Richtung beachten - geschnitzt wird immer vom Körper weg und auch mit der nötigen Ruhe!
⭐⭐⭐
Die passenden Messereigenschaften 👍
- Art der Klinge - beweglich, ein Kind sollte sie eigenständig sicher aus- und einklappen können!
- Form der Klinge - ohne Spitze, demnach empfiehlt sich für uns vor allem eine abgerundete Form!
- Unsere Empfehlung - der Klassiker, die super-peppigen Taschenmesser My First von Victorinox!
My First Rainbow Bubbles: Buntes Kindermesser, cool designt von Weber's World
Aller Anfang ist schwer, deshalb die My First Collection und Lesespass